Über uns
Was uns bewegt am Paar sein
Wir teilen das Leben miteinander und den Wunsch, den Weg gemeinsam zu gehen. Das, was der Einfachheit dabei im Wege steht, ist manchmal aufwallend, unangenehm oder schmerzhaft.
Die Entscheidung, dem zu begegnen und den anderen dabei nicht als Gegner, sondern als Partner zu sehen, treffen wir in unserem Zusammensein immer wieder neu. Diese ehrlichen Momente erleben wir als Schlüssel für Nähe – zu uns selbst und zum anderen. Sie machen uns einfach und berührbar.
Elisabeth Penselin
Christoph Konradi
„Ich habe Elisabeth als empathischen Menschen erlebt, der mit einer Klarheit und Genauigkeit Anteil am Prozess nimmt und sehr konkrete Fragen und Hinweise formuliert, die mich sehr berührten und an die schmerzhaften Schichten führten.”
— Kathleen aus Wismar
Elisabeth Penselin
Ein ehrlicher Wandel, für einen Weg der Innerlichkeit, veränderte meinen Lebensalltag und meine Begleitung von Menschen nach 10 Jahren Coachingtätigkeit. Es ist mein Anliegen in meinen Seminaren und Einzelbegleitungen, einen Raum zu öffnen, der uns in Kontakt bringt mit uns selbst und mit einem ehrlichen Blick auf das, was im Moment ist. Manches davon ist unangenehm, doch die Offenheit damit macht uns freier – auch in der Partnerschaft.
Ausbildungen
- Magister Erwachsenenbildung, Psychologie & Wirtschaft
- Trainer-Ausbildung
- NLP-Master-Ausbildung
- Coaching-Ausbildung
- Enneagramm-Ausbildung
5 Fragen über Beziehung
1. Was magst du an deiner Beziehung?
Es gibt vieles, was ich sehr schätze. Das, was als erstes da ist, ist recht einfach. Ich mag es mit Christoph an einem Samstagnachmittag im Garten zu stehen, zu überlegen, wo wir was hinpflanzen und wie dann jeder für sich an seinem Platz im gemeinsamen Garten arbeitet.
2. Was ist für dich herausfordernd in der Partnerschaft?
Es fordert mich zu lernen, wann es mein natürliches Bedürfnis ist, für mich zu sein, mich zurückzuziehen und wann ich Rückzug benutze, um Dingen aus dem Weg zu gehen, die mich zornig machen oder verunsichern. Wo ist die Mitte, die guttut? Das ist ein gutes Beispiel, warum ich Partnerschaft schätze: es öffnet mir ein Lernfeld über mich selbst, im besten Fall ein heilsames.
3. Was heißt Nähe für dich in Beziehung?
Gute Frage… Wenn Christoph mich mit etwas konfrontiert oder von sich teilt, dann ist meine erste impulsive Reaktion gern: Zurückweisung! Das ist deins! Mittlerweile beobachte ich, welche Distanz das schafft, auch zu mir selbst.
Da ich mich seit einigen Jahren mit dem Thema CoCreation beschäftige, habe ich in unserer Beziehung ein Gedankenexperiment aus dieser Lehre des Verbunden-Seins und Voneinander-Lernens ausprobiert:
Was, wenn das, was der andere gerade mitteilt (auch wenn er es auf seine spezielle Art und Weise und mit seiner Färbung tut), nicht von mir getrennt ist? Wenn es auch einen Aspekt meines Herzens ausdrückt?
Dann öffnet sich ein gemeinsamer Lernraum. Unsicher, verletzbar, berührbar. Wenn wir darin langsam und ehrlich sein können – das ist Nähe für mich. Es überrascht mich immer wieder, dass mir das auch Nähe zu mir schenkt.
4. Warum arbeitest du mit Paaren?
Partnerschaft ist ein wesentlicher Bestandteil in meinem Leben und von vielen Menschen, die ich kenne. Paare interessieren mich. Vor allem interessiert mich, wie es gehen kann, miteinander einen Weg zu teilen, in dem jeder wachsen kann.
5. Warum leitet ihr die Paarauszeit in der Natur?
„Ich habe Elisabeth als empathischen Menschen erlebt, der mit einer Klarheit und Genauigkeit Anteil am Prozess nimmt und sehr konkrete Fragen und Hinweise formuliert, die mich sehr berührten und an die schmerzhaften Schichten führten.”
— Kathleen aus Wismar
„Christoph ist ein unkonventioneller Begleiter, der mir Mut macht und in mir ein Vertrauen weckt, mich so zu öffnen, wie ich es noch nie zuvor in meinem Leben tat.”
— Herbert aus Zell am See
Christoph Konradi
Ich gehe seit über 20 Jahren einen intensiven Weg der Selbsterforschung auf den Bewusstseinsebenen von Körper, Seele und Geist. Mit meiner Erfahrung und durch die Ausbildungen in der systemischen Beratung, im Enneagramm und in der Strukturaufstellung begleite ich Menschen in ihrer Entwicklung und Selbsterinnerung. In meinen Seminaren und Einzelbegleitungen liegt mir die Arbeit mit Männern und Paaren am Herzen.
Ausbildungen
- Diplom Designer
- Enneagramm-Ausbildung
- Fort. Systemische Strukturaufstellung
- Ausbildung zum Systemischen Berater
- Schulung der Inneren Arbeit & Selbsterforschung
5 Fragen über Beziehung
1. Was magst du an deiner Beziehung?
Spontane Freude. Und einen Menschen vor mir zu haben, den ich nicht immer verstehe und der in vielen Dingen anders ist, als ich das von mir kenne. Das macht mich neugierig. Morgens gemeinsam einen Kaffee zu trinken und zu teilen, was uns bewegt. Ich mag den Alltag, das einfache Leben, das wir teilen.
2. Was ist für dich herausfordernd in der Partnerschaft?
Dass vieles anders ist als ich kenne. Darin zu lernen, das was mich trifft, nicht sofort dem anderen in die Schuhe zu schieben, sondern von mir zu teilen, wie es mir damit geht. Ehrlich das auszudrücken, was gerade da ist und zu vertrauen – das kann Zorn, Freude und Trauer sein. Ja, ich lerne viel darüber, dass das Leben auch Freude machen darf, das ist manchmal echt nicht leicht.
3. Was heißt Nähe für dich in Beziehung?
Zuhören. Dem Partner und meinem Herzen. Und damit ehrlich sein, was mein Herz sprechen und tun oder nicht sprechen und nicht tun möchte.
4. Warum arbeitest du mit Paaren?
Weil es das ist, was mein Herz tun möchte. Und dass ich durch die Arbeit mit Paaren unglaublich viel über Beziehung lernen kann. Letztlich kann ich sagen, dass ich diese Arbeit für meinen Weg brauche, da ich durch die Menschen, die mir begegnen, wachsen kann. Und wenn dadurch ein Geben und Nehmen entsteht, wunderbar.
5. Warum leitet ihr die Paarauszeit in der Natur?
Weil wir es lieben in der Natur zu sein. Es tut gut, den gewohnten Rahmen der vier Wände für ein paar Tage zu verlassen. Und weil es gerade auf so engem Raum wie mit dem Camper als Paar unglaublich spannend wird, welche Themen berührt werden. Ich denke, das können viele, die so reisen, bezeugen. Also arbeiten wir genau an dem Ort, an dem es ganz nah und heiß wird und ganz weit und naturverbunden.
„Christoph ist ein unkonventioneller Begleiter, der mir Mut macht und in mir ein Vertrauen weckt, mich so zu öffnen, wie ich es noch nie zuvor in meinem Leben tat.”
— Herbert aus Österreich